Die verschiedenen Rubriken dieser Website stellen sowohl Bücher vor, für die ich als Autor und / oder Herausgeber verantwortlich bin, als auch veröffentlichte und unveröffentlichte eigene Artikel, Vorträge und Predigten. Die Beiträge beziehen sich auf Fragestellungen von Diakonie und Seelsorge, Mission und Spiritualität und Israel und Judentum (s. "Archiv“). Eine Kurzbiographie und eine chronologisch angeordnete Bibliographie finden die Leser in den jeweils bezeichneten Rubriken.

U.L.

 

 

Neuere Arbeiten

Predigt zum Heiligen Geist (Röm. 8,14-17)
Der Heilige Geist ist ein Stiefkind der Theologie und auch in der Gemeinde nicht sonderlich Thema. Die Predigt bildet den Abschluss einer Gesprächsreihe über den Heiligen Geist, die am 3. August 2025 in der Gemeinde Bremen-Lesum unter der Leitung von Pastor Ulrich Laepple stattgefunden hat..
Predigt in Bremen-Lesum über den Heilige[...]
PDF-Dokument [901.1 KB]
Gottesdienst zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer mit Pastor Ulrich Laepple
Vor 80 Jahren, am 9. April 1945, ist Dietrich Bonhoeffer im KZ Flossenbürg ermordet worden. Für den für die evangelische Kirche wichtigen Theologen hat die Ev. Kirchengemeinde Bremen-Lesum am 6. April 2025 einen Gedenkgottesdienst veranstaltet.
Gottesdienst zu Bonhoeffer2.pdf
PDF-Dokument [1.3 MB]
Predigt zum Israelsonntag in St. Martini, Bremen-Lesum, am 4. August 2024, von Pastor Ulrich Laepple
Jedes Jahr am 10. Sonntag nach Trinitatis begeht die Ev. Kirche den "Israelsonntag" und erinnert an die besondere Beziehung der Kirche zum biblischen, aber auch zum gegenwärtigen jüdischen Volk.
Predigt zum Israelsonntag am 4.8.2024.pd[...]
PDF-Dokument [1.1 MB]
"The Significance of Messianic Jews in a 'Theology after Auschwitz'"
In assessing Messianic Jews, it is often overlooked how many of them became victims of the Shoah and what role some outstanding figures played in renewing the relationship between the Church and Judaism. This treatise moves Messianic Jews from the margins to the center in both respects, with the goal of opening and sharpening the view that Messianic Jews are part of the Jewish people and part of Judaism.
Mishkan-88.pdf
PDF-Dokument [281.3 KB]

                                                                                                                              Zum Thema Israel und Judentum

Eben-Ezer Rundbrief August 2025
Der Rundbrief richtet sich an die Mitglieder des Förderkreises Eben-Ezer-Heim, Haifa, Israel. Es handelt sich um einen Verein aus Deutschland, der das gleichnamige Seniorenheim in Haifa auf vielerlei Weise unterstützt, das 1976 für Holocaust-Überlebende gegründet wurde.
Rundbrief 2025 8.pdf
PDF-Dokument [1.9 MB]
Rundbrief an die Freunde des Fördervereins Eben-Ezer in Haifa nach dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023
Der Förderverein Eben-Ezer in Essen unterstützt das messianisch-jüdische Altenheim in Haifa seit über 40 Jahren. Vorsitzender ist Pfr. Ulrich Laepple
Rundbrief zusammengefasst.pdf
PDF-Dokument [228.8 KB]
Der Weg Israels, die Palästinenser und die Welt nach dem 7. Oktober
Vortrag im Weigle-Haus in Essen am 24: April 2024
Vortrag im Weiglehaus mit Fotos.pdf
PDF-Dokument [1.7 MB]
Welche Bedeutung kommt Messianischen Juden in einer "Theologie nach Auschwitz" zu?
Vortrag beim Antisemitismus-Kongress im Haus Schönblick in Schwäbisch Gmünd am 25. Sept. 2023 von Ulrich Laepple
Theologie nach Auschwitz,Vortrag.pdf
PDF-Dokument [1.3 MB]
Welche Bedeutung kommt Messianischen Juden in einer "Theologie nach Auschwitz" zu? (Powerpoint zum Vortrag)
Schönblick final.pptx
Microsoft Power Point-Präsentation [19.0 MB]
Zum 75. Geburtstag des Staates Israel (1948 / 2023)
Israel 75. Geburtstag.pdf
PDF-Dokument [721.4 KB]
Jewish Christians, Messianic Jews and the Evangelical Church in Germany (EKD) in Christian-Jewish Encounter since 1945 An overview.
Artikel in der Zeitschrift "Mishkan" (Jerusalem), 83, 2020, S. 5-32
Mishkan-Winter-2020.pdf
PDF-Dokument [7.2 MB]
Judenchristen, Messianische Juden und die EKD im christlich-jüdischen Gespräch von 1945 bis heute. Ein Überblick
Veröffentlichung in Theol. Beiträge, Heft 50, 2019,5.6
ThBeitr 50--Heft 5.6-LaeppleU-Judenchris[...]
PDF-Dokument [541.5 KB]

B) Externe Dokumente zum Themenbereich Israel

Zur Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) in Karlsruhe 2022 

Fatale Reaktionen. Die Reaktion der weltweiten Ökumene auf das Pogrom vom 7. Oktober und die antijüdische Ikonografie des Weltgebetstags Von Günter Thomas
Günter Thomas zu Israel und Hamas.Zeitze[...]
PDF-Dokument [871.8 KB]
Vortrag zum Thema "Der Schock". Der Überfall der Hamas auf Israel am 7.10.2023.
Link zum Vortrag: https://www.youtube.com/watch?v=Sc51BQCttD4
Vortrag von Uriel Kashi im Israelseminar[...]
Microsoft Word-Dokument [10.2 KB]
Druckversion | Sitemap
© Ulrich Laepple